LILLYDOO Windeln sind für mich die einzige Option! Wieso und warum erfährst du in diesem Beitrag. Die Frage nach den Windeln und welche ich verwenden werde kam sehr häufig in den letzten Wochen. Nachdem ich dann einen Beitrag über Stoffwindeln im Vergleich zu Einmal-Windeln in einer Ökotest Ausgabe las, war für mich klar, dass ich mich für Einmal-Windeln entscheiden werde. Was mir dabei besonders wichtig war und wieso mir LILLYDOO sofort in den Sinn kam? Lest selbst!

LILLYDOO ist anders – aber ohne Kompromisse!
Inhaltsverzeichnis
Hast du schon einmal darüber nachgedacht was in Windeln eigentlich so drin steckt? Nein? Ganz ehrlich, manchmal ist der Alltag mit Baby, Kleinkindern oder Kindern generell so stressig und geht so schnell vorbei, viele Dinge geschehen dann im absolute Automatismus. Wieso also viele Gedanken daran verschwenden, wenn ein Produkt funktioniert. Zusätzlich propagieren uns Werbung und Medien ja auch die Unbedenklichkeit der Produkte. Dennoch sind in sehr vielen Windeln Lotionen enthalten, die den so extrem sensiblen Baby-Popo reizen können. Wir sprechen hier ganz klar auch von erdölhaltigen Produkten. Auch die Stoffe, die verwenden werden, sind nicht immer die Besten. LILLYDOO macht es anders und zeigt, dass es auch kompromisslos gute Baby-Windeln gibt! Hier wird Wert gelegt auf Sicherheit und Inhaltsstoffe, Hautfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit!

Unabhängige Qualitätsprüfungen
Durch mikrobiologisch-chemische Untersuchungen wird stichprobenartig die chemische Unbedenklichkeit durch das Eurofins-Labor überprüft. Auch die Textilien werden regelmäßig unabhängig überprüft. LILLYDOO hat sowohl die Auszeichnung “Hautfreundlich” als auch “Allergiefreundlich”. Natürlich muss auch die Leistung überzeugen! So wird in unabhängig neutralen Hy-Tec-Prüflaboren die Rücknässung, Absorbationskapazität und Absorbationsgeschwindigkeit überprüft.
Nachhaltige Stoffe und Textilien für die LILLYDOO Windeln
Der Zellstoff, welcher in LILLYDOO Windeln verwendet wird und biologisch abbaubar ist, stammt aus FSC®-zertifizierten Wälder und kontrollierten Quellen. Das bedeutet, dass Stoffe nur aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Wichtig ist trotzdem zu wissen, dass die LILLYDOO Windel nicht komplett biologisch abbaubar ist, da auch mikrofeine Saugperlen verwendet werden um eine gewissen Saugfähigkeit und Leistung zu gewährleisten. Für diese gibt es bisher noch keine ökologische oder biologisch abbaubare Alternative. Dennoch sehe ich die LILLYDOO Windel als ganzheitlich sehr gute Windeln, vor Allem wenn ich mit anderen Marken vergleiche. Die Produkte werden im Übrigen stetig weiter entwickelt.

Woher weiß ich, dass die Windeln so gut sind?
Ganz einfach, Freundinnen, die sie auch verwenden, weil ich sie ihnen empfohlen habe. Das Thema Kinder bei Schwangeren und jungen Müttern ist immer präsent. Man spricht über alles und natürlich auch über Windeln. Wie passen sie, wie sind sie geschnitten, laufen sie aus, sind sie zu lang, zu kurz, wie wickelst du. Alles Dinge über die man spricht und bisher konnte ich noch nichts negatives hören und bin schon sehr gespannt wie sie bei uns funktionieren werden. Darüber halte ich euch sowieso auf Instagram auf dem Laufenden.
Punkte fürs Design!
Uns seien wir mal ehrlich, wie schön ist das Design? Es gibt immer mal limitierte Editionen, aber auch die Designs im Standardsortiment sind einfach nur schön. Natürlich steht das an letzter Stelle, aber jeder von uns mag es, wenn etwas schön aussieht oder? Nicht zu bunt, modern und nicht zu aufdringlich. Ich bin schon jetzt sehr gespannt welche Designs in den nächsten limitierten Kollektion rauskommen werden.

Es geht auch ohne Abo-Funktion
Was immer noch viele abschreckt ist die Abo-Funktion, obwohl sie sehr flexibel und jederzeit kündbar ist. Ich erinnere mich noch als ich ständig in die Drogerie fahren musste, weil wieder mal die Windeln leer waren. Absolut nervig! Daher finde ich persönlich die Abo-Funktion super und werde sie auch nutzen. Die Produkte kommen einfach mit der Post in meinem Rhythmus, meiner Wunschgröße, meinem Wunschdesign und in der Menge, die ich brauche. Keine Sekunde muss ich mir Gedanken darüber machen, ob ich denn noch genügend Windeln zuhause habe. Wenn ihr die LILLYDOO Windeln erst einmal testen möchtet, bietet LILLYDOO ein jederzeit kündbares Testpaket an. Ihr zahl hier nur die Versandkosten. Zudem gibt es auch die LILLYDOO Produktsets, die sich für werdende Mütter sehr gut eignen. Außerdem könnt ihr die LILLYDOO Windeln auch bei DM kaufen – dort habe ich sie selbst schon entdeckt. Wer also erstmal nur probieren will, kann sich eine der oben genannten Optionen raussuchen und mit dem Testen beginnen. Ich bin schon sehr gespannt auf euer Feedback.
Leave a Reply