Ich hatte eine recht lange Zeit den ach so gehypten Bioderma Augen Make up Entferner verwendet, was wohl daran liegt, dass die Flasche gefühlte 2 Liter Inhalt hatte. Ich musste allerdings immer 3-4 Wattepads “nass” machen und es hinterblieb doch immer noch Mascara. Danach habe ich einen günstigen Entferner aus dem DM gekauft, was meinen Augen garnicht gefiel (glaube es war DM Eigenmarke). Sie waren gerötet, haben gejuckt und waren ölig. Also tuckerte ich in die Apotheke um die Ecke und kaufte den Respectissime von La Roche Posay, da ich mit der Marke vor guten 3-4 Jahren super Erfahrung gemacht habe.
Das sagt der Hersteller (Quelle:Larocheposay.de):
Die zwei-Phasen Wirkung entfernt auch wasserfestes Make-up zuverlässig.
Die Fettphase löst den Mascara. Die Wasserphase entfernt ihn und den
überschüssigen Fettanteil.
Ohne Duftstoffe.
Inhaltsstoffe:
AQUA / WATER |
ISODODECANE |
ISOPROPYL PALMITATE |
POTASSIUM PHOSPHATE |
SODIUM CHLORIDE |
POLOXAMER 184 |
DIPOTASSIUM PHOSPHATE |
HEXYLENE GLYCOL |
POLYAMINOPROPYL BIGUANIDE |
CI 61565 / GREEN 6 |
Anwendung:
Ich benutze Make up Entferner grundsätzlich nur für die Augen und wenn nötig für den Mund. Für das Gesicht verwende ich anderweitige Reinigungsprodukte. Da es, wie man oben sehen kann, ein Zwei-Phasen-Reiniger ist, muss man ihn vorher gut schütteln und die Flüssigkeit auf ein Wattepad geben.
Fazit:
Auf den Augenlidern fühlt es sich etwas zu trocken an, sodass ich mehr nehme als ich gewohnt bin und die Flasche sich somit auch recht schnell leert. Bei stolzen 16,95 Euro pro 125 ml natürlich ein großer Nachteil. Auch wenn mir die Reinigung am Auge ohne Reizung sehr wichtig ist, will ich so viel ungern ausgeben, wenn er nach 3 Wochen schon fast leer ist.
Mit viel Produkt bekommt man sein Make up vom Auge entfernt, aber leider nur mit etwas mehr Druck, was wiederum die dünne Haut an den Lidern etwas reizt. Auch hier bin ich sehr empfindlich und habe dort oftmals trockene Stellen, was sehr unschön aussehen kann. Insgesamt kann man wohl bis hier her schon raushören, dass ich nicht so begeistert bin. Da mein Fazit heute doch etwas schwammig ausfällt, hier Pro und Kontra:
Pro:
– Die Augen werden nicht gereizt
– Die Augen fühlen sich trotz Wasser-Öl Gemisch nicht ölig an
Kontra:
– Der hohe Preis
– Nicht sehr ergiebig
– Man muss zu viel Druck ausüben
– Entfernt das Make up nicht vollständig
Für mich ist dies leider definitv kein Nachkaufkandidat. Aktuell verwende ich den Babor Make up Entferner, mit dem ich mich grade auch anfreunde.
Kennt ihr die Marke La Roche Posay und habt sogar schon mit dem selbigen Produkt Erfahrung gemacht?
Autor
Ich bekomme von dem Entferner dicke Augen… Bioderma funktioniert bei mir super.
Lg
Autor
Ich kenne das Problem auch. Entweder tränen die Augen und sind gereizt und rot. Oder man hat das Gefühl einen "Schleier" auf den Augen zu haben.
Ich schwöre seit Jahren auf den 2-Phasen Augen-Make-Up Entferner von Yves Rocher. Für mich einfach perfekt und mit €3,75 für 125ml auch erschwinglich.
Autor
Dafür, dass das MakeUp nicht vollständig entfernt wird lohnt es sich ja nicht wirklich 🙁