Habt ihr auch schon die neue DM Marke LVLY entdeckt? Während der Fashion Week wurde das Geheimnis der Influencerin Paola Maria Koslowski gelüftet. In Kooperation mit DM hat sie eine eigene Gesichtspflegemarke rausgebracht: LVLY. In wie weit Paola selbst bei der Entwicklung Einfluss hatte, weiß ich natürlich nicht. Ich war aber neugierig und habe ein paar der Produkte der neuen Marke bei meinem letzten DM Besuch spontan mitgenommen. Bis auf die Maske, schreibe ich heute über alle Produkte.
Das Packaging
Die Verpackung von LVLY ist unglaublich süß und für den Preis sogar recht hochwertig. Mit guten Drehverschlüssen und angenehmen Farben ein kleiner Hingucker im Bad. Auch mag ich das moderne Design und der Name ist natürlich auch nicht schlecht und ganz süß gewählt. Einmal gehört, weiß man, um welche Produkte es geht. Ich denke auch, dass dieses lovely Packaging sicher ziemlich gut ankommen wird, auch wenn ich nicht unbedingt die Zielgruppe für die Pflege bin.
Soft Cleansing Foam – 2,95 Euro für 150 ml
Der Soft Cleansing Foam ist übrigens nicht auf den Bildern zu sehen. Ich ziehe ja Reinigungsschäume allen anderen Reinigungsprodukten vor, weil ich einfach das Gefühl des Schaumes im Gesicht liebe. Mein Favorit ist hier immer noch der Dermascene Reinigungsschaum. Der LVLY Soft Cleansing Schaum kann da leider nicht mithalten. Zwar fühlt auch er sich super gut auf der Haut an, duftet total gut und nicht so penetrant, aber ich bemerke keinen so guten Reinigungseffekt. Vielleicht habe ich da aber auch nur eine Eigenart, denn nach der Reinigung am Abend brauche ich das „super sauber“ Gefühl, auch wenn ich weiß, dass das über die eigentliche Reinigungswirkung nichts aussagt. Es ist einfach eine sehr milde Reinigung, was ich eigentlich als positiv bewerten müsste.
Skin Toner – 2,95 Euro für 200 ml
Den Skin Toner hingegen finde ich recht angenehm, da hatte ich schon ganz andere. Man kann mit einem getränkten Wattepad sogar über die geschlossenen Augenlider gehen. Da bin ich immer sehr vorsichtig. An meine Augen und Augenlider darf eigentlich nur die Bioderma Mizellenlösung, da ich da wirklich empfindlich bin und schnell mal leicht geschwollene Augen bekomme. Das sieht einfach nicht schön aus und kann auch nicht gut für die Augen sein. Hier habe ich es aber ausprobiert und hatte tatsächlich keine Probleme, allerdings bin ich auch nur vorsichtig über die geschlossenen Augen gegangen. Hier konnte also auch gar nichts in mein Auge kommen. Auch hat er noch nach der Reinigung mit dem Schaum ein wenig Talg und Verschmutzungen vom Gesicht abnehmen können. Für 2,95 Euro kann man hier eigentlich nicht meckern, aber ich bleibe einfach doch immer wieder bei Bioderma.
Cleansing Oil – 2,95 Euro für 100 ml
Was für eine angenehme Textur! Auch der Duft sagt mir zu, auch wenn dies wohl viele stört. Mit zwei Pumpstößen kann man das Gesicht, den Hals und das Décolleté reinigen. Ich feuchte vorher meine Haut leicht an und reibe dann das Öl über das Gesicht. Danach nehme ich einfach alles mit einem feuchten Waschlappen ab und meine Haut fühlt sich angenehm gepflegt an. Ein super Reinigungsgefühl habe ich hier zwar auch nicht, aber für die morgendliche Reinigung eignet es sich eigentlich perfekt.
Lip Balm – 1,95 Euro
Wirklich süßes Design, aber der Lipbalm hat für mich keinen Nutzen. Auf den Lippen fühlt er sich recht trocken an und nach 30 Minuten habe ich das Gefühl, dass meine Lippen Pflege brauchen. Insgesamt wohl das Produkt, was ich am wenigsten weiterempfehlen würde. Ich nutze nach wie vor 100% tigen Wollwachs für meine Lippen. Das lieben sie und da benötige ich auch nur abends und morgens Pflege und komme mit perfekt weichen Lippen über den Tag. Was ich da genau für ein Produkt nehme, erfahrt ihr auch in diesem Beitrag.
Augen Creme – 4,95 Euro
Der erste Auftrag über dem Concealer zu Testzwecken, da ich so neugierig war, fand ich recht gut. Die Augenpflege von LVLY fühlt sich angenehm samtig auf der Haut an und duftet nur ganz leicht. Sie ist leicht gelblich eingefärbt und lässt sich dank des Applikators sehr gut und genau auftragen. Auch bei allen weiteren Anwendungen, war ich positiv beeindruckt. Die Pflege tut der Haut unter den Augen wirklich gut und fühlt sich nach wie vor samtig weich an. Auch kann man ohne Probleme Concealer im Anschluss auf die Augenpartie auftragen.
Tagespflege – 6,95 Euro für 50 ml
Puh, hier gibt es nicht wirklich viel zu sagen. Die Tagespflege hat einen netten Duft, der auch nicht zu stark ist. Sie ist tatsächlich viel reichhaltiger als ich es für die Zielgruppe grundsätzlich erwartet hätte. Sie fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an und hat einen leichten Lichtschutz von 15. Dieser ist natürlich viel zu wenig für heiße Sommertage, für den Winter halte ich ihn aber, entgegen anderer Meinungen, für ausreichend. Ich vertrage sie ganz gut, fange aber etwas an zu ölen nach ein paar Stunden. Nach dem Lippenpflegestift ein weiteres Produkt, welches ich nicht unbedingt weiterempfehlen würde.
Was ist mit den LVLY Inhaltsstoffen?
Ich muss zugeben, dass ich mich nur laienhaft mit den genauen Inhaltsstoffen auskenne. Daher gibt es von mir meistens nur Reviews, die nicht auf die Inhaltsstoffe ,sondern nur auf das Gefühl und meine eingebildete Wirkung auf die Haut eingehen. Natürlich habe ich mich aber auch hier belesen und habe herausgefunden, dass der Reinigungsschaum wohl ganz gut von den Inhaltsstoffen wären, aber einige andere Produkte nicht so gut. Und das wie folgt:
- Der Soft Cleansing Foam enthält überwiegend milde Tenside, was positiv ist.
- Bei dem Skin Toner soll der PH-Wert wohl etwas zu hoch sein, was mit einer Kombination von zusätzlich AHA und BHA für sensible Haut nicht so gut zu verkraften sein könnte.
- Das Cleansing Oil hingegen soll ziemlich gut sein von den Inhaltsstoffen.
- Der Lip Balm hingegen soll sehr viele Duftstoffe enthalten – eher negativ.
- Die Augen Creme soll gar nicht so schlecht sein, weil sie gute Peptide enthält, die die Haut unter den Augen pflegen und für ihre Regenerierung verantwortlich sein können.
- Auch die Tagespflege enthält Duftstoffe. Sensible Gesichtshaut kann auch hier Schwierigkeiten bekommen
Manuka Honig?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Schwierig! Ich selbst nutze Manuka Honig mit hohem MGO selbst und da kann man gerne mal 100 Euro für 300-400 Gramm zahlen. Wenn man sich nun die Preise ansieht, kann hier eigentlich kein Manuka drin sein. Oder wenn, dann nur der mit dem niedrigsten MGO und dann wirklich nur so wenig, dass es keinen Effekt für die Haut gibt. Ich bin überzeugter Manuka Konsument, nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich und ich wäre begeisterter Abnehmer von Manuka Hautpflegeprodukten. Bei den LVLY Produkten wird schon sehr extrem mit dem Manuka geworben, dann sollte natürlich auch etwas davon drin sein. Leider konnte ich dazu aber nichts finden.
Ich fand die Gesichtscreme einfach super! Leider nimmt die Drogerie DM das Produkt aus dem Sortiment.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Gesichtscreme woanders kaufen könnte.
Da muss ich mir beim nächsten DM Besuch mal die Inhaltsstoffe anschauen, nach denen wähle ich meine Produkte in der Regel aus. Augencreme, Toner, Öl und eventuell Schaum würden mich von der Beschreibung her schon interessieren.
Anne – Linda, Libra, Loca
Hallo,
ich hab mir gerade den Reinigungsschaum gekauft. Von den Inhaltsstoffen hat er mich halt auch überzeugt.
Das Reinigungsöl finde ich auch interessant, aber ich schwöre auf das von Balea und es ist sogar noch einen Euro günster.
Lieben Gruß
Melli