Es ist gar nicht so schwer mehr Wasser zu trinken. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks schaffst auch du es, mehr Wasser zu trinken. Du kennst das bestimmt: Der Morgen ist stressig, Kaffee hat erstmal Priorität und dann zack, schaut man auf die Uhr und es ist plötzlich schon Mittag. Man trinkt vielleicht mal schnell einen Schluck und dann gibt es auch schon wieder Mittagessen und zack ist es schon wieder nachmittags und man hat eigentlich kaum etwas getrunken. Häufig macht sich dieser Wasserverlust bemerkbar durch Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Konzentrationsschwäche. Zeit sich aktiv darum zu kümmern mehr Wasser zu trinken. Mit meinen 5 Tipps schaffst auch du es deinen Körper mit mehr Wasser zu versorgen.

Vor dem Kaffee gibt es Wasser!
Inhaltsverzeichnis
Bevor du deinen Kaffee trinkst, greife zur Wasserflasche! Ich fülle mir am Abend vorher eine komplette Wasserflasche auf, die ein Fassungsvermögen von etwa 350 ml hat. Diese Flasche Wasser trinke ich zu allererst morgens wenn ich aufwache. Kein Aufstehen nötig! So versorge ich meinen Körper erstmal direkt mit viel Wasser, bevor ich mir meinen Kaffee gönne.
Fülle dir deine Trinkmenge ab
Wenn du es nicht schaffst ausreichend zu trinken, dann fülle dir deine Trinkmenge einfach schon morgens ab, damit du weißt wieviel du tagsüber trinken solltest und du auch ständig daran erinnert wirst. Du kannst dir deine große Flasche zum Beispiel auf den Schreibtisch stellen, den Couchtisch, direkt in die Küche. Eben an den Ort an dem du dich am häufigsten aufhälst. Ich selbst habe eine sehr große Flasche, die ich mir regelmäßig fülle, wenn ich weiß, dass der Tag heute besonders stressig wird und es durchaus sein kann, dass ich vergesse etwas zu trinken.
Gadgets zur Erinnerung
Egal ob Alexa oder eine App auf dem Handy oder der Apple Watch. Mittlerweile gibt es viele sogenannten „Water Minder“ Apps, die dir helfen deine Ziele zu erreichen. Entweder indem du per Vibration oder Ton erinnert wirst, dass es jetzt wieder Zeit ist etwas zu trinken. Bei manchen Apps füllst du Aquarien, bei anderen gibst du deine Trinkmenge an, bei wieder anderen kommt einfach nur eine Vibration.
Um mehr Wasser zu trinken, iss mehr Obst und Gemüse
Das Obst und vor Allem Gemüse überwiegend aus Wasser bestehen wissen wir ja bereits. Wenn du also eher ein Trinkmuffel bist, binde unbedingt mehr Gemüse und Obst in deinen Tag ein. Generell verhilft dir Gemüse und Obst Heißhungerattacken zu verhindern, aber auch ausreichend Wasser aufzunehmen um nicht zu dehydrieren – zusätzlich dazu förderst du so eine gesunde Lebensweise.

Stilles Wasser schmeckt dir nicht?
Wenn du ein Problem mit stillem Wasser hast, dann wert dein Wasser einfach auf. Entweder du verwendest ätherische Öle, die einen großen Benefit für deine Gesundheit haben, was du in diesem Artikel lesen kannst. Oder du verwendest Kräuter wie Minze oder Zitrusscheiben oder anderes Obst. Hier sind deiner Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt. Genauso ist es möglich das du verschiedene Tees ausprobierst. Diese kannst du sowohl warm als auch kalt trinken.
Wieso ist es so wichtig, dass ich ausreichend Wasser trinke?
Wasser ist Leben, so auch für uns. Damit alle unsere Stoffwechselvorgänge und somit unser Körper funktioniert, brauchen wir eine ausreichende Versorgung mit Wasser. Schon der kleinste Wassermangel kann zu Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen oder Rückenschmerzen kommen. Du brauchst eine ausreichende Menge Wasser, damit du Verdauungsbeschwerden wie Verstopfungen vorbeugst, denn wenn du zu wenig trinkst, holt der Körper sich das Wasser an anderer Stelle: allen voran aus deinem Stuhl, dem Wasser entzogen wird. Dies führt dann unweigerlich zu Verstopfungen und bei dauerhaftem Wassermangel unter Umständen auch zu Hämorrhoiden.
Haut und Gehirn
Auch deine Haut und dein Gehirn profitieren von einer ausreichenden Wasserzufuhr. Wenn du Falten vorbeugen möchtest, frischer und jugendlicher aussehen möchtest, solltest du alleine schon deshalb darauf achten mehr Wasser zu trinken. Deine Haut braucht diese Feuchtigkeit von Innen um zu Strahlen. Die tollsten Anti-Aging-Cremes werden dir nichts bringen, wenn du deiner Haut nicht die nötige Feuchtigkeit durch eine ausreichende Wasserversorgung zuführst.
Leave a Reply