Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich auf den Sommer vorzubereiten und das beinhaltet natürlich auch die Pflege deiner Nägel und Hände! Mit diesen 7 Profi-Tipps wirst du in kürzester Zeit einen gepflegte Nägel und Hände im Frühling bekommen.
Warum ist es wichtig, im Frühling gepflegte Hände und Nägel zu haben?
Inhaltsverzeichnis
Im Frühling ist es besonders wichtig, auf gepflegte Hände und Nägel zu achten. Denn nach den kalten Wintermonaten benötigen unsere Hände und Nägel extra Pflege, um wieder geschmeidig und gesund auszusehen. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um sich Zeit für eine ausgiebige Maniküre zu nehmen und die Nägel in frischen Farben zu lackieren. Gepflegte Hände und Nägel sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch ein Zeichen für Gesundheit und Hygiene. Außerdem zeigen sie, dass man auf sich achtet und sich Zeit für die eigene Pflege nimmt. Mit diesen 7 Profi-Tipps für gepflegte Nägel und Hände im Frühling kannst Du Deine Hände und Nägel optimal pflegen und in Szene setzen.
Wie kannst du deine Nägel und Hände im Frühling am besten pflegen?
Im Frühling ist es besonders wichtig, deine Nägel und Hände richtig zu pflegen. Die Kälte des Winters hat deine Haut und Nägel ausgetrocknet und geschädigt, deshalb solltest du jetzt besonders auf die richtige Pflege achten. Trage Handschuhe, um deine Hände vor der Sonne und Wind zu schützen und benutze eine feuchtigkeitsspendende Handcreme, um deine Haut geschmeidig zu halten. Auch deine Nägel brauchen Pflege, um gesund und stark zu bleiben. Wenn du eine richtig gute Handcreme hast, kannst du diese auch für die Pflege deiner Nägel und Nagelhaut verwenden um um deine Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Brüchen und Splittern zu schützen. Achte auch darauf, deine Nägel regelmäßig zu feilen und zu polieren, um sie glatt und gleichmäßig zu halten. Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine Nägel und Hände im Frühling optimal pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Mir sind die Inhaltsstoffe meiner Pflegeprodukte extrem wichtig. Außerdem sollte meine Handcreme sehr schnell einziehen und meine Haut direkt gepflegt aussehen und sich auch so anfühlen. Aus diesem Grund verwenden wir schon seit 3 Jahren *diese Handcreme*.

Tipp 1: Entferne alte Nagelhaut und Nagellack
Du möchtest gepflegte Nägel und Hände im Frühling haben? Dann ist der erste Tipp genau das Richtige für Dich! Bevor Du mit der eigentlichen Pflege beginnst, solltest Du alte Nagelhaut und älteren Nagellack entfernen. Denn nur auf einer sauberen Oberfläche kann die Pflege optimal wirken. Dafür kannst Du einen Nagelhautentferner und einen Nagellackentferner verwenden. Trage den Nagelhautentferner auf die Nagelhaut auf und lasse ihn einige Minuten einwirken. Anschließend kannst Du die Nagelhaut mit einem Holzstäbchen oder einem Nagelhautschieber vorsichtig zurückschieben. Vorher solltest du natürlich deinen alten Nagellack mit einem Nagellackentferner entfernen.Achten hier darauf, dass du dich für acetonfreien Nagellack entscheidest. So bist Du bereit für die nächsten Schritte, um Deine Nägel und Hände im Frühling strahlen zu lassen!
Tipp 2: Wechsle regelmäßig dein Nagelwerkzeug
Ein weiterer wichtiger Tipp für gepflegte Nägel im Frühling ist, regelmäßig das Nagelwerkzeug zu wechseln. Egal, ob es sich um Nagelfeilen, Nagelscheren oder Nagelknipser handelt, sie alle sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Warum? Weil alte und abgenutzte Werkzeuge nicht nur unhygienisch sind, sondern auch zu Schäden an den Nägeln führen können. Wenn die Feilen oder Scheren nicht mehr scharf genug sind, kann es passieren, dass sie die Nägel splittern oder brechen lassen. Außerdem können sich Bakterien und Pilze auf den Werkzeugen ansammeln und so Infektionen oder Nagelpilz verursachen. Deshalb solltest du darauf achten, regelmäßig dein Nagelwerkzeug auszutauschen und es nach jeder Benutzung gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. So bleiben deine Nägel gesund und gepflegt.
Keine Produkte gefunden.
Tipp 3: Verwende ein natürliches Nagelpflegeprodukt
Wenn es um die Pflege deiner Nägel geht, solltest du auf jeden Fall auf natürliche Produkte setzen. Viele Nagelpflegeprodukte enthalten aggressive Chemikalien, die deinen Nägeln und deiner Haut schaden können. Verwende stattdessen natürliche Nagelpflegeprodukte, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren. Diese sind sanfter und schonender für deine Nägel und Haut. Einige natürliche Inhaltsstoffe, die in Nagelpflegeprodukten enthalten sein können, sind zum Beispiel Olivenöl, Mandelöl oder Jojobaöl. Diese Öle spenden Feuchtigkeit und stärken deine Nägel. Auch Teebaumöl ist ein beliebter Inhaltsstoff in natürlichen Nagelpflegeprodukten, da es antiseptische Eigenschaften hat und somit vor Infektionen schützt. Achte bei der Wahl deines Nagelpflegeprodukts darauf, dass es möglichst viele natürliche Inhaltsstoffe enthält und keine schädlichen Chemikalien. Deine Nägel werden es dir danken! *Dieses* Produkt möchte ich euch daher unbedingt ans Herz legen.
Tipp 4: Tragen regelmäßig Handschuhe für den Schutz vor Kälte, Wind und Sonne
Ein weiterer wichtiger Tipp für gepflegte Nägel und Hände im Frühling ist das Tragen von Handschuhen. Gerade bei kühleren Temperaturen schützen Handschuhe deine Hände vor Kälte und Wind. Wähle am besten Handschuhe aus atmungsaktiven Materialien, um ein Schwitzen der Hände zu vermeiden. Besonders wichtig ist es, Handschuhe zu tragen, wenn du draußen im Garten arbeitest oder mit Chemikalien hantierst. So vermeidest du Verletzungen und schützt deine Hände vor schädlichen Stoffen. Mit diesem einfachen Trick kannst du deine Hände und Nägel vor äußeren Einflüssen schützen und für eine langanhaltende Pflege sorgen. Denk daran: Deine Hände verraten das Alter und Anti-Aging kann hier sehr interessant sein. Diese Handcreme steckt nicht nur voller Wirkstoffe, sie regeneriert die Haut und kann die Entstehung von Pigmentflecken mindern. Auch beanspruchte Hände werden nachhaltig mit Pflegewirkstoffen versorgt und fühlen sich anschließend wieder zart und geschmeidig an. Der leichte Handbalsam zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen, was ich besonders wichtig finde.

Tipp 5: Verwende mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme für die Haut an den Händen
Ein wichtiger Tipp für gepflegte Hände im Frühling ist die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme für die Haut an den Händen – und zwar mehrmals täglich, aber mindestens morgens und abends. Die Haut an den Händen ist besonders dünn und empfindlich, daher benötigt sie eine besondere Pflege. Eine Feuchtigkeitscreme versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen. Besonders wichtig ist es, die Hände nach dem Händewaschen einzucremen, da das Wasser die Haut zusätzlich austrocknet. Eine gute Feuchtigkeitscreme enthält am besten natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Shea Butter und sollte regelmäßig angewendet werden, um die Haut geschmeidig zu halten. So bleiben deine Hände nicht nur gepflegt, sondern auch geschützt vor rauen Stellen und Rissen. Meine favorisierte Handcreme gibt es auch in einer kleinen Variante.
Tipp 6: Vermeide die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Seifen, um deine Haut nicht zu reizen
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und verdient es, gut gepflegt zu werden. Wenn es um die Reinigung der Haut geht, ist es wichtig, auf aggressive Chemikalien oder Seifen zu verzichten, um Irritationen zu vermeiden. Solche Produkte können die natürliche Feuchtigkeit der Haut zerstören und zu Trockenheit und Juckreiz führen. Stattdessen solltest du nach sanften Reinigungsmitteln suchen, die speziell für deine Hauttyp entwickelt wurden. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Haut sauber und gesund bleibt, ohne dass sie unnötig gereizt wird. Die Verwendung einer milden Seife ist sehr wichtig. Ich verwende schon eine Weile eine mikrobiomfreundliche Seife. Meine Flüssigseife mit hautfreundlichem pH-Wert reinigt mild und zugleich gründlich, ohne die Haut auszutrocknen. Sie wirkt rückfettend und hinterlässt ein angenehm gepflegtes Hautgefühl. Schaut sie euch gerne einmal hier an.
Tipp 7 : Massiere regelmäßig die Handflächen mit deine Handcreme
Ein wichtiger Tipp für gepflegte Hände im Frühling ist, regelmäßig die Handflächen mit einer beruhigenden Handcreme zu massieren. Die Haut an den Händen ist besonders empfindlich und wird durch häufiges Waschen und Desinfizieren stark strapaziert. Eine regelmäßige Massage mit einer beruhigenden Lotion kann dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Besonders geeignet sind Lotionen mit Inhaltsstoffen wie Tucumabutter oder Mandelkernöl, die beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken. Eine Massage der Handflächen kann außerdem helfen, Verspannungen im Handgelenk und in den Fingern zu lösen und somit auch Schmerzen vorzubeugen. Massiere die Handcreme sanft in die Handflächen ein und achte darauf, dass auch die Finger und Nägel ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Eine regelmäßige Anwendung dieses Tipps kann dazu beitragen, dass deine Hände im Frühling gepflegt und geschmeidig bleiben.

Fazit – 7 Profi-Tipps für gepflegte Nägel und Hände im Frühling
Das waren meine 7 Profi-Tipps für gepflegte Nägel und Hände im Frühling! Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du sicherlich eine positive Veränderung an deinen Händen und Nägeln bemerken. Es ist wichtig, dass du dich regelmäßig um deine Hände und Nägel kümmerst, um sie gesund und schön zu halten. Vergiss nicht, dass gesunde Ernährung und ausreichend Wassertrinken auch einen großen Einfluss auf die Gesundheit deiner Nägel und Hände haben. Auch Nahrungsergänzungen können sinnvoll sein. Ich nehme schon 2 Jahre lang diese Nahrungsergänzungsmittel und habe einen signifikanten Unterschied bemerkt. Meine Nägel sind unglaublich stark geworden. Also, nimm dir Zeit für dich und pflege deine Hände und Nägel – sie werden es dir danken!
Du möchtest gerne eine 1 zu 1 Beratung im diesem Bereich? Dann sprich mich gerne unverbindlich an. Ich freue mich auf deine Nachricht.
Leave a Reply