Kennst du den besten Pizzateig mit frischer oder Trockenhefe? Nein? Dann musst du dieses Rezept von meinem Mann einfach mal ausprobieren. Es ist einfach so gut! Manchmal muss es einfach Pizza sein oder? Solange du nicht wöchentlich Pizza isst, darf diese auch mal auf deinem Teller landen, vor Allem, wenn du sie selbst machst! Und damit wir nicht die fettigen Pizzen vom Lieferservice oder stark verarbeitet aus der TiefkĂŒhltruhe essen, machen wir sie einfach selbst. Mit guten biologischen Zutaten, hochwertigem Olivenöl und Belag ganz nach deinem Geschmack!

Die Zutaten – fĂŒr den Teig brauchst du nicht viel!
Inhaltsverzeichnis
Zutaten fĂŒr den Pizzateig mit Hefe
- 400 g Dinkelmehl
- 12 g Frische Hefe oder ein PĂ€ckchen Trockenhefe
- 175 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Zutaten fĂŒr die PizzasoĂe:
- 1 Dose stĂŒckige Tomaten
- 1 TL gehackten Oregano und Basilikum, am Besten frisch, getrocknet ist aber auch möglich
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- eine kleine Zehe Knoblauch
- eine kleine Prise Chilli
Zutaten fĂŒr den Belag:
- 2 Kugeln Mozarella
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Oregano frisch oder getrocknet

Die Zubereitung
- Wenn du Trockenhefe verwendest, löse die Hefe in 175 ml warmen Wasser auf. Wenn du frische Hefe verwenden möchtest, dann zerbröselst du die Hefe im laufwarmen Wasser. Achte darauf, dass sie sich sehr gut auflöst. Du kannst dazu auch eine Gabel verwenden und die Hefe im Wasser noch etwas quetschen. wird die Hefe reingebröckelt (12 g) und aufgelöst.
- Gebe 400 g Dinkelmehl in eine groĂe SchĂŒssel, drĂŒcke eine kleine Kuhle hinein und gebe das Hefewasser, 1 TL Salz und 1 TL gutes Bio Olivenöl hinzu. Wenn du kein KĂŒchengerĂ€t hast ist nun Muskelkraft gefragt. Knete das Mehl zu einer Kugel und lasse den Teig etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen, sodass er etwa das doppelte seiner GröĂe angenommen hat.
- Heize den Backofen nun auf 250 Grad Ober/Unterhitze.
- Nehme dir nun die HĂ€lfte des Teiges und rolle ihn dĂŒnn auf einem Backofenblech aus. Steche mit der Gabel ein paar mal in den Teig und verteile anschlieĂend die HĂ€lfte der TomatensoĂe darauf. Backe den Teig etwa 8-10 Minuten ohne KĂ€se und ohne den Belag.
- Hole den besten Pizzateig wieder aus dem Ofen und verteile erst jetzt den KĂ€se und deinen Belag darauf und backe die Pizza nun noch einmal 5 Minuten. Wir geben anschlieĂend noch eine Menge frischen Basilikum darĂŒber! Wahnsinnig lecker!
Zubereitung der leckeren PizzasoĂe
- Die Dose stĂŒckige Tomaten öffnen und in einen kleinen Topf geben, zusĂ€tzlich noch 1 EL Oregano und 1 TL Basilikum, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1/4 Zehe feine Scheiben Knoblauch und eine Prise Chilliflocken hinzugeben. Ganz leicht köcheln ohne Deckel, da die Feuchtigkeit entweichen muss, sodass die SoĂe nicht mehr so wĂ€ssrig ist und der Teig schön knusprig wird. Ca 20-30 Minuten auf dem Herd stehen lassen.
Der Belag:
- Zerkleinere 2 Mozarellakugeln im Zerkleinerer oder wĂŒrfel sie fein. Gib nun Salz, Pfeffer, 1 TL Oregano und 2 EL Olivenöl hinzu und vermenge alles. Bis du den KĂ€se benötigst, stelle in kurz im KĂŒhlschrank kalt. Bereite auch deinen gewĂŒnschten Belag zu.
Beauty Mango
Die Pizza sieht ja echt total lecker aus!