Vollwertige Schoko-Brötchen für das Adventsfrühstück

Vollwertige Schoko-Brötchen gibt es nicht? Weit gefehlt! Von mir gibt es heute ein leckeres Rezept für das perfekte Adventsfrühstück! Die Vorbereitung ist super easy, vor Allem mit der richtigen Musik, die uns so richtig in Weihnachtsstimmung bringt! Nehmt euch ein bisschen Zeit am Vorabend, gemeinsam mit der Familie und bereitet ein leckeres Adventsfrühstück vor mit diesen leckeren vollwertigen Schoko-Brötchen.

Vollwertige Schoko-Brötchen

Was bedeutet vollwertig für mich?

Ich mahle mein Getreide direkt vor Verwendung und nutze demnach nur da volle Korn mit all seinen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die man in gemahlenem Mehl aus dem Supermarkt leider nicht mehr findet. Wenn ihr keine elektrische Mühle zuhause habt, könnt ihr euer Getreide auch in einem Mixer zu Mehl verarbeiten. Probiert es unbedingt mal aus, es macht geschmacklich so einen Unterschied. Selbstverständlich könnt ihr das Rezept auch mit dem Vollkornmehl welches ihr Zuhause habt backen. Schmecken wird es allemal! Vergesst nicht euch schöne Musik anzumachen – jetzt zur besinnlichen Weihnachtszeit mit den besten alten Klassikern! Hier findet ihr den Link zu meiner Lieblings Weihnachts-Playlist!

Vollwertige Schoko-Brötchen

Welche Musik mich so richtig in Weihnachtsstimmung bringt!

  • Wham – Last Christmas
  • It’s beginning to look a lot like christmas
  • Cèline Dion – Happy Xmas
  • José Feliciano – Feliz Navidad
  • Luther Vandross – Have yourself a merry little Christmas
Vollwertige Schoko-Brötchen

Zutaten für die vollwertigen Schoko-Brötchen

  • 260 g Dinkelkörner oder Dinkelvollkornmehl
  • 260 g Gelbmehlweizenkörner oder Kamutkörner oder Vollkornweizenmehl
  • 7 g Salz
  • 20 g frische Hefe
  • 40 g weiche Butter
  • 120 ml Wasser
  • 110 ml Sahne
  • 40 g Waldhonig
  • 10 ml Apfelessig
  • 30 ml frischer Zitronensaft
  • backstabile Schokotropfen
Vollwertige Schoko-Brötchen

Zubereitung

Solltet ihr ebenfalls das reine Korn verarbeiten, dann zermahlt Dinkel und Weizen zuerst. Anschließend gebt ihr das Salz hinzu und verknetet die weiche Butter darin. Das Wasser mischt ihr nun mit allen anderen Zutaten bis auf die Schokotropfen. Knetet den Teig etwa 10 Minuten, am besten funktioniert das in einer Küchenmaschine, aber es funktioniert natürlich auch per Hand sehr gut. Lasst den Teig dann eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen – er sollte sich etwa verdoppelt haben.

Nach den 30 Minuten kannst du den Teig in 12 gleich große Stücke aufteilen, mit den Händen platt drücken und die Schokotröpfchen darauf verteilen und 12 Brötchen formen, auf ein Backpapier geben und mit einem Küchentuch für nochmals 30-40 Minuten abdecken. Anschließend kannst du sie einmal einschneiden oder auch gern kleine Muster hineinschneiden und wieder etwa 30 Minuten stehen lassen. Ich habe sie im Ofen auf 50 Grad stehen gelassen.

Nach den 30 Minuten holt ihr das Backblech aus dem Ofen (solltet ihr es dort hineingestellt haben) und erhitzt den Ofen nun auf 200 Grad Ober/Unterhitze. Sobald der Ofen aufgeheizt ist kommen die vollwertigen Schoko-Brötchen 13 Minuten in den Ofen. Abkühlen lassen und genießen mit den besten Weihnachtsklassikern!

Was sind deine absoluten Lieblingslieder zu Weihnachten?

Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst gesund Essen, aber hast keine Lust die ganze Woche zu rätseln, was du kochen sollst?

Dann hole dir jetzt deinen 7-Tage-Ernährungsplan inkl. Snacks für 0 Euro!