[FOOD] Bananen-Dattelbrot ohne Zucker

Bananenbrot mit Datteln ohne Zucker

Auf meinem privaten Instagramaccount Lovelycatification_privat habe ich es ja schon erwähnt: Meine Tochter meinte in meinem Bauch ist ein Baby, weil er so groß ist… Ja, ich musste auch erstmal lachen, aber ich habe tatsächlich seit dem Lanzaroteurlaub die Zügel ziemlich locker gelassen und gefüttert nach Lust und Laune. Neben einer 5 Tages-Saftkur, um mich wieder zu sensibilisieren für gesundes Essen, möchte ich demnächst auch wieder versuchen auf Kristallzucker zu verzichten (ein Beitrag zu meinem Zuckerverzicht gab es hier schonmal) und wieder etwas mehr Zuhause backen und kochen.

Bananenbrot liebe ich! Aber die meisten Rezepte kommen nicht ohne Zuckerzusatz aus, daher möchte ich euch heute sehr gerne ein Alternativrezept zeigen.

Bananenbrot

Für eine Kastenform (30 cm Länge) benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 150 g Weizenmehl Typ 1050
  • 1,5 TL Weinsteinbackpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 3 reife Bananen
  • 50 g Medjooldatteln entkernt
  • 60 g Walnüsse
  • 100 ml Kokosöl
  • 175 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 2 El Ahornsirup
  • 1/2 TL Vanillepulver

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die Form mit Kokosöl fetten und mit Mehl bestäuben. Mehl mit Backpulver, Natron, Prise Salz und Zimt mischen.

Die Bananen schälen und mit den Datteln pürieren. Walnüsse grob hacken.

Das Kokosöl mit Buttermilch, den Eiern, Ahornsirup und der Vanille verquirlen. Die Bananenmischung zugeben und nach und nach das Mehl unterrühren. Nüsse unterheben.

Den Teig in die Form füllen und circa 55 Minuten backen. Lasst es euch schmecken!

Folgen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst gesund Essen, aber hast keine Lust die ganze Woche zu rätseln, was du kochen sollst?

Dann hole dir jetzt deinen 7-Tage-Ernährungsplan inkl. Snacks für 0 Euro!