[FOOD] Butternusscurry mit Aubergine

Butternusscurry mit Auberginen

Butternusscurry mit Aubergine

Ganz lange Zeit bin ich an Aubergine immer vorbei gelaufen. Ein Rezept damit, irgendwie nicht so richtig vorstellbar. Bis ich anfing Tomatensoße langsam langweilig zu finden und dann schonmal Aubergine mit reingehexelt (so oder so ähnelich) habe. Mittlerweile traue ich mich immer mehr an die Aubergine heran und daher gibt es heute ein leckeres und einfaches Rezept mit ihr! Auch möchte ich im Sommer auf jeden Fall mal gegrillte Aubergine ausprobieren! Das ist sicher auch lecker mit einer Cashewsoße zum Beispiel!

Heute geht es also mal wieder um etwas Comfort Food! Ich liebe Curry einfach in all seinen Varianten und ein Fan von Kichererbsen bin ich ja sowieso! Auch ist es heute mal ein Butternusskürbis geworden, denn normalerweise nehme ich immer einen Hokkaido! Gewohnheit! Entschuldigt bitte, dass ich euch hier nicht immer solche tollen Hochglanz-FOOD-Bilder hochlade, aber ich fotografiere schnell und möchte dann essen und bis ich alles ganz wunderschön drapiert habe, hat meine Familie schon gegessen und es ist kalt. Wenn es draussen endlich mal heller wird, klappt das aber sicher besser! Also lasst euch nicht täuschen – es ist dennoch köstlich!

Butternusscurry mit Auberginen

Zutaten für 3 Personen:

  • Dose Kokosmilch
  • Dose stückige Tomaten
  • 500 g Butternuss (ca. ein halber kleiner Butternusskürbis – den Rest verarbeite ich meist zu Suppe)
  • 1 große Aubergine
  • Dose Kichererbsen
  • 1 TL Miso paste
  • Brauner Reis
  • Chilliflocken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Butternusskürbis schälen und in Stücke schneiden. Die Aubergine ist Stücke schneiden. Kokosmilch, stückige Tomaten und Chilli in eine ofenfeste Pfanne erwärmen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butternuss und Aubergine hinzugeben und für 30 Minuten in den Ofen stellen. Nach 30 Minuten die Misopaste hinzufügen und weitere 30 Minuten im Ofen backen lassen, bis der Kürbis weich ist. Außerdem nach den ersten 30 Minuten den Reis nach Packungsbeilage aufstellen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Reis servieren.

 

Folgen:

11 Kommentare

  1. 9. April 2017 / 18:56

    Hi meine Liebe
    Oh, das ist ja ein ganz tolles Rezept. Ich liebe vegane Curry Varianten in allen Formen und Variationen. Mit einem Butternuss Kürbis, habe ich es aber bis jetzt noch nicht versucht.
    Ich bin aber auch ein grosser Kürbis Fan und mache auch oft Kürbissuppen. Werde mir das Rezept also auf jeden Fall merken.
    Alles Liebe Lena

  2. 31. März 2017 / 17:18

    Das klingt ja lecker! Ich mag Auberginen auch sehr gerne und Curry und Kichererbsen sowieso. Das probiere ich gerne mal aus. Danke für den Tipp 🙂

  3. Karina
    30. März 2017 / 21:01

    Das klingt echt mega lecker, habs mir direkt mal abgespeichert!

  4. 30. März 2017 / 11:50

    Auweia das hört sich ja köstlich an! Ich liebe Aubergine, aber mit Curry? Das muss ich echt probieren! Vielen Dank für das Rezept 🙂

  5. Sally
    30. März 2017 / 10:13

    Wann darf ich denn endlich mal bei dir essen kommen? Das klingt wieder gut!

  6. Glam&Shine
    28. März 2017 / 13:36

    Was für ein tolles Rezept. Das sieht echt lecker aus! WErde ich bestimmt mal nachkochen

  7. 27. März 2017 / 17:47

    Das hört sich nicht nur gut an, sondern sieht auch noch super gut aus *_* Danke für das leckere Rezept, das werde ich gleich mal ausprobieren
    Liebste Grüße
    Sassi

  8. 27. März 2017 / 16:52

    Finde Auberginen auch ganz lecker und das Rezept hört sich definitiv nach meinem Geschmack an 🙂

    Liebe Grüße,
    Kiamisu

  9. 27. März 2017 / 16:01

    Das sieht sehr lecker aus, auch wenn ich keine Auberginen mag 😀

  10. 27. März 2017 / 8:33

    Sieht lecker aus und klingt ja wirklich einfach 🙂 Ich würde die Aubergine in meinem Fall ersetzen, aber Kichererbsen mag ich dafür richtig gerne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du willst gesund Essen, aber hast keine Lust die ganze Woche zu rätseln, was du kochen sollst?

Dann hole dir jetzt deinen 7-Tage-Ernährungsplan inkl. Snacks für 0 Euro!